Project Description
FOOTPRINT
FOOTPRINT
Doppelseitiger Druck auf selbstgeschöpftem Papier (circa 1000 g/m2), Prägedruck und Direktdruck, Kohlestoffpigment, H 300 cm x W 200 cm, 2019
Der Linoldruck FOOTPRINT erinnert an einen Kartenausschnitt im Überformat: Hier gruppieren sich eine längliche, angeschnittene Hauptinsel mit ihren kleinen, runden Nebeninseln zu einer archipelartigen Formation. Die fein geschnittenen Linoldruck- Linien erscheinen auf der bedruckten Graphitfolie wie Höhenkurven einer topografischen Karte. Die Form der Inselgruppe zeigt Andreas Webers stark vergrösserten Fussabdruck, der natürlich zugleich seinen ökologischen «Footprint» darstellt. So wie die kleinen Rückenfiguren in Caspar David Friedrichs Landschaftsgemälden dazu dienen, uns mit ihnen zu identifizieren, so steht der Fussabdruck des Künstlers auch für unseren individuellen Lifestyle und seine ökologische Beanspruchung des Planeten Erde: Als Betrachter:innen haben wir nicht das ökopolitische Privileg, uns aus der Verantwortung zu ziehen.
Guy Markowitsch, aus seiner Rede zur Eröffnung der Einzelausstellung DRUCK , Galerie Kriens
Ausstellungsansicht: «Der verwaschene Ort», ehemalige Zentralwäscherei Zürich, ein Ausstellungsevent von 6 1/2, Juli 2019
Weitere Ausstellung(en):
«Das Klima streikt», museumbickel Walenstadt, 2021