Under construction – stay tuned!

Klangzeichnungen 

Sind figürliche digitale Zeichnungen, die auf Live-Sound reagieren und durch diesen animiert werden.

Die innovative Verbindung von Klang und Zeichnung zieht mit sich fortlaufend entwickelnden Figuren das Publikum in den Bann und nimmt es mit auf eine imaginäre Reise.

Zugang zur Demo-Version. Die Zeichnungen sind ein Potpourri aus diversen Projekten

https://www.andreasweber.tv/apps/sounddraw/demo

Passwort: lalinea

Live Modus: Oben links den Mikrofon-Button anklicken. Die Animation reagiert dann auf den Sound, der vom Mikrofon aufgenommen wird

Es sind ganz unterschiedliche Erscheinungs- und Interaktionsformen möglich. Hier ein Morphing zwischen beliebigen Zeichnungen, das durch laute Geräusche, in diesem Fall Klatschen, getriggert wird

https://sounddraw.com/morph_clap/

Geschichte

2010 machte ich für meinen Freund, den Musiker Werner Fischer, eine Website zur Promotion seiner CD «Chinese-Soul». Für diese entwickelte ich erstmals die Klangzeichnungen. Die Website ging viral und erreichte in kurzer Zeit über 100’000 Menschen. Die Innovation wurde mit mehreren internationalen Webdesignpreisen ausgezeichnet, darunter dem FWA und dem Best of Swiss Web in der Kategorie «Creation». Die Sounddrawings wurden bereits damals bei Konzerten projiziert und durch den Live-Sound animiert.

2022 beauftragte ich einen Softwareingenieur mit der Neuprogrammierung auf der Basis von offenen Webstandards und realisierte mehrere vielbeachtete interaktive Installationen in Kunsträumen und Galerien der Zentralschweiz.

2023 Ein für Konzertsituationen entwickelter Controller ermöglicht die Veränderungen der Zeichnungen zur Laufzeit
 > Beispiel Konzertevent mit Luca Koch und Pirmin Huber: https://vimeo.com/879216656?share=copy

2024 erstmals Mehrkanal-Projektionen. 4 Videobeamer mit 6500 Ansi Lumen, jeder mit eigenem Mikrofon und Rechner

Projekte

www.chinese-soul.com – das Ur-Projekt von 2010.

Das Pfeifen im Walde

TANZ

Meggen

Zum Vergessen

«Gräfin Mariza» im Theater Arth